Telefon-Coaching
Möchten Sie mit Corinna Ladinig
- spontan, schnell und unkompliziert ein aktuelles Problem oder Anliegen besprechen,
- für das Sie schnell eine Lösung oder Unterstützung benötigen,
- von jedem Ort der Welt aus und auf Wunsch auch auf Englisch?
Dann ist ein Telefon-Coaching mit Corinna Ladinig das ideale Instrument dafür. Die Erfahrung und aktuelle Untersuchungen zeigen, dass beim Telefon-Coaching
- viele Methoden des klassischen Coachings eingesetzt werden können,
- das Gespräch entspannter und konzentrierter verläuft, da sich beide – der Coach und der oder die Gecoachte – voll und ganz auf die Sache konzentrieren,
- „Feuerwehr-Themen“ sehr flexibel besprochen werden können, wie zum Beispiel die plötzliche Notwendigkeit einer Entscheidung oder die Vorbereitung auf ein schwieriges Mitarbeiter- bzw. Kunden-Gespräch,
- der Kontakt und die Unterstützung nach einem Präsenz-Training oder –Coaching auch im Ausland aufrecht gehalten werden kann und eine effektive Kombination zu diesem ist.

Ich konnte Frau Ladinig bei einer klassischen Aufstellung im Rahmen eines Telefon-Coachings beobachten. Anfangs war ich skeptisch, dann aber überrascht, wie gut sie sich in die Situation einspürte.
Machen Sie jetzt den ersten Schritt
und vereinbaren Sie einen ersten unverbindlichen und kostenlosen Telefon-Termin mit Corinna Ladinig, in dem Sie Ihr Anliegen schildern und schon erste Lösungshinweise erhalten. Danach entscheiden Sie, ob Sie ein Telefon-Coaching buchen möchten.
Wann sollte man vom Telefoncoaching Gebrauch machen?
Solche Situationen sind, wenn man weit entfernt von seinem Heimatort ist, also auf Dienstreise oder auch im Ausland ist und vor einer herausfordernden Situation steht, die man gerne mit seinem Coach besprechen möchte.
Heutzutage ist Zeit ein knappes Gut und viele ManagerInnen möchten sie effizient nutzen und keinen, wenn auch manchmal kurzen, Anreiseweg in Kauf zu nehmen. So kann man gemütlich im eigenen Büro oder Homeoffice sitzen und ein Coaching in Anspruch nehmen (genießen).
Längere Autofahrten sind auch dafür geeignet, die Zeit sinnvoll mit einem Telefoncoaching zu verbringen. Dabei wird der Coach die Aufgabe übernehmen etwaige Notizen anzufertigen und nach dem Coaching zu verschicken.
Es gibt aber auch eine Reihe von Personen, die sich während des Coachings sehr gerne voll und ganz auf sich und den Prozess konzentrieren und dabei lieber allein sind. Für diese Personengruppe ist Telefon- oder digitales Coaching wie geschaffen.
Kurzfristig benötigte Termine – auch am späteren Abend – lassen sich so einfach besser koordinieren.
Wenn Sie daran Interesse haben und noch mehr im Detail über Telefoncoaching oder meine Art der Vorgangsweise wissen möchten, dann rufen Sie mich an und vereinbaren Sie mit mir ein kostenloses 15 Min. Informationsgespräch.